Ringgröße ausmessen
- Schneiden Sie aus einem herkömmlichen Blatt Papier einen Streifen. Er sollte ca. einen halben Centimeter breit sein.
- Wickeln Sie diesen Streifen um ihren Finger und ziehen Sie ihn so an, dass er sich noch leicht drehen lässt.
- Markieren Sie das Ende des Papierstreifens. Jetzt können Sie mittels eines normalen Lineals die Länge bestimmen und mit obigem Rechner in das gewünschte Ringmaß umrechnen.
Ringgrößen-Tabelle
Ringgrößen können in verschiedenen Maßen ausgedrückt werden:
- Wiener Vereinigungsmaß (Umfang des Fingers ausgedrückt in mm)
- Französisches Maß (Umfang des Fingers minus 40 mm)
- Durchmessermaß (Umfang des Fingers/Pi)
- Englisches Maß (siehe Ringgrößen-Tabelle)
- Amerikanisches Maß (siehe Ringgrößen-Tabelle, gilt neben USA auch in Kanada)
Read more https://www.blitzrechner.de/ringgroesse/Read more https://www.blitzrechner.de/ringgroesse/
Die 10 besten Tipps zum Messen
- Messen Sie am endgültigen Tragefinger.
- Messen Sie abends oder nach leichter sportlicher Aktivität.
- Messen Sie an Tagen, an denen Sie genug getrunken haben.
- Messen Sie nicht, wenn Ihnen kalt ist.
- Gehen Sie beim Messen sorgfältig vor.
- Bei Geschenken wählen Sie den Ring lieber etwas größer als zu klein.
- Beachten Sie Form und Breite des Rings: Diese Eigenschaften können ebenfalls Einfluß nehmen.
- Bei Fingermessungen: Messen Sie mehrmals und an verschiedenen Tagen.
- Lassen Sie sich von einem Juwelier beraten und im Zweifel dort die Ringgröße bestimmen.
- Wenn die ermittelte Ringgröße doch nicht passt, können Sie den Ring oft noch ändern lassen.
Read more https://www.blitzrechner.de/ringgroesse/